Häufig gestellte Fragen
Was muss ich beim Erstellen eines Impressum beachten?
Bei verschieden Internetseiten müssen auch verschiedene Angaben erfolgen.
Einige Beispiele:
- Impressumspflichtangaben - Telemediengesetz § 6
- Dienstleistungsinformationsverordung - DL-Info VO
Weitere Angaben sind erforderlich bei:
- Rechtsanwälte und Ärzte
- Google Maps Nutzungsbedingungen
- Urheberrecht bei Fotos
Zuletzt aktualisiert am 11.06.2014 von Petra Volmer.
Wieso sieht die Webseite auf verschiedenen Rechnern unterschiedlich aus?
Bei Internetseiten gibt es keine festen Darstellungen. Der Grund hierfür sind die unterschiedlichen technischen Voraussetzungen der einzelnen Besucher.
Einige Beispiele:
- Bildschirmauflösung: 1024x768, 1280x1024, 1600x1200,...
- Betriebsysteme: Windows, Linux, Mac OS, ...
- Browser: Firefox, Internet Explorer, Safari, Opera, ...
- Versionen der Browser
- Farbeinstellungen der Bildschirme
- Monitor: TFT, Röhrenmonitor, ...
Zuletzt aktualisiert am 02.05.2014 von Petra Volmer.
Was ist der Unterschied zwischen Webhosting und Speicherplatz für meine Webseite?
Das Webhosting beinhaltet unter anderem den Speicherplatz für Ihre Homepage. Sie können Ihr Webhosting-Paket nach Belieben erweitern. Das macht z.B. Sinn, wenn Sie ein Content Management System installieren wollen. Dieses benötigt dann eine Datenbankanbindung und PHP Unterstützung.
Weitere Infos unter Webhosting.
Zuletzt aktualisiert am 11.06.2014 von Petra Volmer.
Wie kann ich meine eigenen Bilder auf den Webserver laden?
Hierfür gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Über die Dateiverwaltung im Contao-Backend.
- Mit einem FTP-Programm wie z.B. FileZilla.
- Mit dem Firefox Addon FireFTP.
Sinnvoll ist es aber, wenn Sie mit einem CMS arbeiten, dies über die Dateiverwaltung zu tun. Damit ist die Richtigkeit der Pfadangaben gewährleistet.
Zuletzt aktualisiert am 11.06.2014 von Petra Volmer.
Wie kann ich mit meiner Domain zu einem anderen Anbieter wechseln?
Zuletzt aktualisiert am 11.06.2014 von Petra Volmer.